Das PCM-Modell in der Zahnarztpraxis
Sie versorgen Ihre Patienten.
Ihr Team erledigt den Rest.
Mit unseren Seminaren & Keynotes zum PCM-Modell verbessern Sie die Kommunikation in Ihrem Praxisteam und schaffen ein Umfeld, in dem der Patient voll und ganz im Mittelpunkt steht.


Diese Praxen haben mit uns den Weg zu Leichtigkeit und Effizienz gefunden




Praxisalltag auf dem Prüfstand:
Haben Sie in Ihrer (Zahnarzt-)Praxis
ähnliche Symptome?

Missverständnisse und Konflikte unter Kollegen
Missverständnisse und Streitereien im Team beeinträchtigen die tägliche Arbeit und trüben die Stimmung im Team. Sie als Führungskraft müssen das neben der Patientenbetreuung auffangen.

Mitarbeiter gehen, neue sind schwer zu finden
An allen Ecken und Enden fehlen Fachkräfte, wodurch Ihr Team stark überlastet ist. Nach dem Praxisalltag müssen auch Sie selbst am Abend noch Papierkram erledigen.

Steigende Patientenunzufriedenheit
Lange Wartezeiten und die spürbare Überlastung Ihres Teams führen zu wachsender Unzufriedenheit bei den Patienten. Somit ist nicht nur der Teamzusammenhalt gefährdet, sondern auch das Vertrauensverhältnis zu den Patienten.
Die Wurzel dieser Probleme ist mangelnde (oder schlechte) Kommunikation.
Meistern Sie dies, lösen sich viele Probleme von selbst.
Wandeln Sie Ihre Praxis mit dem PCM-Modell
Das Process Communication Modell (PCM) wurde zur Verbesserung von Kommunikation, und zum besseren Verständnis von Persönlichkeiten entwickelt.
Das PCM Modell identifiziert 6 primäre Persönlichkeitstypen, von denen jeder Mensch einen dominanten Typ hat. Jeder Typ hat seine eigenen charakteristischen Kommunikationsstile, Bedürfnisse und bevorzugte Kommunikationsebene.
Indem die Sprache und der Kommunikationsstil an das Gegenüber angepasst wird, lässt sich respektvoll und damit wirkungsvoll untereinander kommunizieren.
Das Modell ist wissenschaftlich fundiert und kommt bei führenden Organisationen zum Einsatz:




So könnte Ihr Praxisalltag mit dem PCM-Modell aussehen
Mit respekt- und wirkungsvoller Kommunikation schaffen Sie ein attraktives Arbeitsumfeld für medizinische Fachkräfte.
Entdecken Sie das PCM-Modell
Seminare und Keynotes für bleibende Veränderung
Ihr individuelles PCM-Profil
Entdecken Sie Ihre einzigartigen Stärken
Mit Ihrem PCM-Profil lernen Sie auf kompakte Weise Ihre Persönlichkeitsstruktur kennen. Dadurch entdecken Sie die Knackpunkte für Ihren persönlichen & beruflichen Erfolg.
Außerdem erkennen Sie eigene, unerwünschte Verhaltensweisen und sind somit in der Lage, diese zu durchbrechen.
Sie erhalten bei der Buchung eines PCM-Profils:
- Individuelles PCM-Profil: Ein detailliertes PDF-Dokument, das Ihre Persönlichkeitsstruktur, sowie deren Besonderheiten aufzeigt und beschreibt.
- Persönliches Auswertungsgespräch: Ein 60-minütiges Gespräch mit Jenny Grundmann, in dem Sie gemeinsam über Ihr Profil sprechen und tiefergehende Einsichten gewinnen.
Jenny Grundmann
Kommunikationstrainerin mit Medizin im Blut
Meine Reise in den Medizinbranche begann mit der Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten. 2013 machte ich mich selbstständig und übernehme nun unter dem Namen Dentimum© die Abrechnung für Zahnarztpraxen.
Dabei ist mir eine Sache aufgefallen. Viele Probleme in der Praxis wie Unstimmigkeiten im Team, Verlust von Mitarbeitern und unzufriedene Patienten haben eine Wurzel: Unklare Kommunikation.
Das hält viele Ärzte davon ab, sich auf ihre Patienten zu konzentrieren. Das hat mich nicht losgelassen, da viele Regionen ohnehin medizinisch unterversorgt sind.
Das PCM-Modell habe ich als Lösung kennengelernt und war so begeistert, dass ich kurz darauf eine Ausbildung als PCM-Trainerin abschloss.
Heute gebe ich Ihnen das PCM-Modell als Werkzeug für ideale Kommunikation in Ihrer Praxis an die Hand. Ganz nach dem Motto: Sie versorgen Ihre Patienten, ihr Team erledigt den Rest.
Praxen betreut
Jahre Erfahrung
im Medizinsektor
Tassen Kaffee
und Tee
Praxen sind von uns überzeugt
Antworten auf Ihre Fragen
Ich bin offiziell zertifiziert vom Hauptanbieter des Process Communication Model® (PCM) in Deutschland, Österreich, der deutschsprachigen Schweiz und Liechtenstein.
Für diese Zertifizierung absolvierte ich intensive Schulungen und Trainings, die meine Kenntnisse in effektiver Kommunikation und Motivation vertieften.
Daneben bringe ich eine 20-jährige Erfahrung im Medizinsektor mit. Aufgrund dieser Kombination kann ich das PCM-Modell gezielt an die Bedürfnisse und Herausforderungen im medizinischen Bereich anpassen.
Ja, das PCM-Modell basiert auf der Forschung von Dr. Taibi Kahler. Es hat seine Wurzeln in der klinischen Psychologie und wurde in den 1970er Jahren entwickelt.
Das Modell wird in verschiedenen Unternehmen und Organisationen wie der NASA, VW, IBM und der Lufthansa für die interne Teamkommunikation angewendet.
Ja, das PCM-Modell wurde so entwickelt, dass es branchenübergreifend Anwendung findet. Mit meinen 20 Jahren Erfahrung in der Medizinbranche habe ich die Erkenntnisse des PCM-Modells speziell auf diesen Bereich zugeschnitten.
Ich kombiniere mein fundiertes medizinisches Wissen mit den Prinzipien des PCM, um gezielt auf die Besonderheiten und Herausforderungen im Medizinsektor einzugehen. Dadurch ist das Modell besonders relevant und wertvoll für Ärzte und ihr Praxisteam.
Nein, das Ansprechen von Problemen ist oft der erste Schritt zur Lösung. Unausgesprochene Probleme können sich im Verborgenen verschlimmern oder zu Missverständnissen führen.
Durch das offene Kommunizieren von Schwierigkeiten können alle Beteiligten ein besseres Verständnis für die Situation entwickeln und gemeinsam an Lösungen arbeiten.
Es kann kurzfristig unangenehm sein, aber langfristig führt es zu einer besseren Arbeitsumgebung und stärkeren Beziehungen.
Stellen wir Ihre Patienten wieder in den Mittelpunkt
Mit dem PCM-Modell reduzieren Sie Missverständnisse und schaffen eine Praxis, in der Fachkräfte gerne arbeiten. Und am wichtigsten: Sie haben endlich wieder Zeit für Ihre Patienten.
Rückruf gewünscht?
Schreiben Sie uns jetzt:
Sie werden spätestens in 2 Tagen von meinem Team kontaktiert
Die mit diesem Formular erhobenen Daten dienen der Kommunikation zwischen Ihnen und uns. Sie werden nur zu diesem Zweck verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Mehr zu unserem Umgang mit persönlichen Daten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.